aus China
Ihr kennt das Wesen mancher Pflanzen, sich an anderen Pflanzen aufzuranken; erst durch solchen Halt wächst ihre eigene Kraft.
Phytotherapie
Pflanzenwesen besitzen ihren eigenen Zauber, ihr eigenes Wesen, nicht nur stumpfe Inhaltsstoffe.
Die Pflanzen- und Kräuterheilkunde ist eines der ältesten Therapieverfahren, bei dem natürliche Präparate und Heilpflanzen gegen körperliche oder seelische Beschwerden eingesetzt werden. Viele Heilpflanzen beinhalten äußerst wirksame Arzneistoffe, die oftmals eine sehr gute Alternative zu synthetisch hergestellten Medikamenten darstellen.
In meiner Praxis arbeite ich mit einheimischen Heilkräutern. Rezepte stimme ich immer individuell auf deine Bedürfnisse ab.
In meiner Praxis arbeite ich mit einheimischen Heilkräutern. Rezepte stimme ich immer individuell auf deine Bedürfnisse ab.
Dabei ist die genaue Anwendung und Dosierung wichtig, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
Die moderne Phytotherapie ist keine Alternativmedizin, sondern Teil der heutigen naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin. Sie unterscheidet sich von der Homöopathie oder der anthroposophischer Medizin. Eine Kombination insbesondere mit der Homöopathie ist dennoch möglich und oft auch sinnvoll.
Die moderne Phytotherapie ist keine Alternativmedizin, sondern Teil der heutigen naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin. Sie unterscheidet sich von der Homöopathie oder der anthroposophischer Medizin. Eine Kombination insbesondere mit der Homöopathie ist dennoch möglich und oft auch sinnvoll.
Ansatz für Herzwein mit Weißdorn, Rosmarin & Zitrone

Anwendungsformen
(1) Tee:
Tees werden nicht nur getrunken, sondern auch zum Spülen, Gurgeln oder für Waschungen verwendet
(2) Tinkturen:
Extrakte oder Filtrate, die z.B. in Alkoholauszügen dargereicht werden und äußerlich angewendet werden
Tees werden nicht nur getrunken, sondern auch zum Spülen, Gurgeln oder für Waschungen verwendet
(2) Tinkturen:
Extrakte oder Filtrate, die z.B. in Alkoholauszügen dargereicht werden und äußerlich angewendet werden
(3) Wickel:
Wickel werden mit einem Aufguss der entsprechenden Pflanze meist feucht aufgetragen
(4) Fertigarzneien: Sowohl Tabletten, Kapseln, Salben, Pulver, Bäder
Wickel werden mit einem Aufguss der entsprechenden Pflanze meist feucht aufgetragen
(4) Fertigarzneien: Sowohl Tabletten, Kapseln, Salben, Pulver, Bäder
Altes Wissen

Teetherapie


Kontaktiere mich!
Ich nehme mir nach Vereinbarung gerne die Zeit für ein kostenfreies 20minütiges Vorgespräch per Telefon oder Zoomcall.